Pflanzen, Bäume & mehr mit schneller Lieferung
Bei Gartencenter.de bestellen Sie Gartenpflanzen, Zimmerpflanzen, Bäume und mehr mit schneller Lieferung nach Hause.
Schnelle LieferungIn ganz Deutschland bis an die Haustür geliefert. Ihre Bestellung wird ab einem Warenwert von € 125 versandkostenfrei geliefert. Für eine Lieferung unter diesem Wert werden Ihnen € 7,99 Versandkosten berechnet.
Umfangreicher KäuferschutzBeste Qualität aus Holland, schonend verpackt und Unterstützung und Beratung auch nach dem Kauf.
KontaktBenötigen Sie Hilfe? Kontakt per E-Mail und Chat. Während der Bürozeiten. Antwort innerhald eines Werktag.
- Schnelle Lieferung in ganz Deutschland
- Über 5.000 Gartenprodukte
- Kunden geben Gartencenter.de eine 4,4/5
- Seit 2009 aktiv in den Niederlanden
-
Weißer Lavendel Lavandula angustifolia 'Edelweiss'Versand innerhalb von 0-2 WerktagenSale
-
Schopflavendel Lavandula stoechasVersand innerhalb von 0-2 WerktagenSale
-
Lavendel Stämmchen Lavandula angustifoliaVersand innerhalb von 0-2 WerktagenAusverkauft
Häufig gestellte Fragen zu Lavendel
Wie pflegt man Lavendel richtig?
Der Lavendel ist eine sehr pflegeleichte Pflanze, die keine großen Ansprüche stellt. Die Pflanzen bevorzugen einen sonnigen Standort und müssen, außer in sehr trockenen Sommern, kaum gegossen werden. Um das Wachstum und die Blütenbildung zu fördern, empfehlen wir Ihnen, Ihren Lavendel zweimal im Jahr mit COMPO BIO Universal Langzeit-Dünger mit Schafwolle zu düngen und zurückzuschneiden.
Wo sollte Lavendel am besten gepflanzt werden?
Der richtige Standort ist für den Lavendel sehr wichtig, denn: Gut begonnen ist halb gewonnen! Der Lavendel verträgt zwar auch ein wenig Schatten, fühlt sich aber in der prallen Sonne am wohlsten. Pflanzen Sie Ihren Lavendel am besten dort, wo er die meiste Sonne abbekommt. Beim Pflanzen von Lavendel in Kübel oder Töpfe empfehlen wir Ihnen, COMPO SANA Qualitäts-Blumenerde in Kombination mit Blähton zu verwenden. Beim Pflanzen in Beete oder Rabatte sollte die Erde unkrautfrei sein und mit COMPO SANA Qualitäts-Blumenerde gemischt werden.
Wie schnell wächst Lavendel?
Lavendel wächst mittelschnell und kann etwa 40 bis 50 cm breit werden. Um die Pflanzen kompakt zu halten, sollte Lavendel zweimal im Jahr zurückgeschnitten werden. Dadurch wird auch ein Verholzen der Pflanzen verhindert.
Wie viele Lavendelpflanzen benötige ich?
Um ein üppiges Blütenmeer zu erhalten, ist es entscheidend, den Lavendel in entsprechender Anzahl zu pflanzen. Dabei gilt die folgende Faustregel: Gehen Sie bei der kleinsten Topfgröße von 6 bis 9 Lavendel pro Quadratmeter aus. Lavendel in einem größeren Topf? Gehen Sie dann von 4 bis 7 Stück Lavendel pro Quadratmeter aus.
Wie lange blüht Lavendel?
Die Blütezeit variiert je nach Art und Sorte. Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) blüht ungefähr ab Juni bis Ende August. Schopflavendel (Lavandula stoechas) beginnt schon etwas früher und blüht etwa ab Mai bis Ende Juli. Was viele gar nicht wissen: Man kann Lavendel auch ein zweites Mal zum Blühen bringen, indem man ihn nach der ersten Blüte zurückschneidet. Auf diese Weise regt man die Pflanze zur Bildung neuer Knospen an und kann der Lavendel nach einigen Wochen wieder zu blühen beginnen.

Verschiedene Lavendel-Arten
Es gibt viele verschiedene Lavendel-Arten und -Sorten in verschiedenen Formen, Größen und sogar Farben. Obwohl die meisten Sorten mit ihren typischen blau-violetten Blüten bezaubern, gibt es auch andere Farbvarianten.
In unserem Sortiment finden Sie die beliebtesten Lavendel-Sorten, die auch im heimischen Klima gut zurechtkommen und winterhart sind, wie etwa der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia). Diese Lavendel-Art ist in den Farben Violett und Weiß erhältlich. Die weiße Variante hat den Namenszusatz „Edelweiß“ erhalten. Eine weitere sehr beliebte Sorte ist der Schopflavendel (Lavandula stoechas), der sich durch seine besondere Blütenform und längere Blütezeit vom Echten Lavendel unterscheidet. Schopflavendel blüht schon ab dem Frühjahr bis in den Spätsommer hinein.
Gut zu wissen:
Echter Lavendel ist sehr winterhart und verträgt Temperaturen bis zu -30 °C, während der Schopflavendel bei bis zu -10 °C problemlos überwintern kann. Winterhart bedeutet übrigens nicht, dass die Pflanze auch immergrün ist. Lavendel verliert im Winter seine Blätter, die alten Triebe werden kahl und verholzen. Im nächsten Frühjahr treibt der Lavendel dann erneut aus.
Lavendel richtig pflegen
Lavendel bevorzugt einen warmen, sonnigen, trockenen Standort und einen kalkhaltigen Boden. Am besten gedeiht er in einem Steingarten oder gemischten Beet, wo er gerne in Kombination mit Purpur-Sonnenhut angepflanzt wird. Lavendel ist sehr pflegeleicht und muss kaum gegossen werden. Allerdings sollte Staunässe in Beeten oder Pflanzgefäßen unbedingt vermieden werden, da die Wurzeln sonst faulen oder erfrieren können.
Lavendel zurückschneiden
Lavendel ist eine mehrjährige Pflanze, die relativ schnell wächst. Deshalb empfehlen wir Ihnen, Ihre Pflanzen regelmäßig zurückzuschneiden. Der Rückschnitt fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Wenn Sie Ihren Lavendel nicht regelmäßig zurückschneiden, verholzen die älteren Triebe und verkahlt die Pflanze. Beim Lavendel unterscheidet man zwei Arten des Rückschnitts: den Hauptschnitt und den Formschnitt. Der Hauptschnitt sollte im April erfolgen, der Formschnitt im September. Schopflavendel blüht schon im Frühjahr und wird gleich nach der Blüte im Spätsommer zurückgeschnitten.

Lavendel düngen
Damit Ihr Lavendel möglichst lange schön bleibt, empfehlen wir Ihnen, ihn mit COMPO BIO Universal Langzeit-Dünger mit Schafwolle zu düngen. Dieser Dünger sorgt dafür, dass Ihre Lavendelpflanzen üppig blühen und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Frost werden. Düngen Sie Ihren Lavendel zweimal im Jahr, vorzugsweise im Frühling und im Sommer.
Unser Tipp:
Lavendel bevorzugt einen kalkhaltigen Boden. Die regelmäßige Zugabe von Gartenkalk sorgt dafür, dass der Lavendel die Nährstoffe besser aus dem Boden aufnehmen kann. Kalk verbessert die Bodenstruktur und fördert die gesunde Entwicklung der Pflanzen. Die Kalkdüngung sollte vorzugsweise gleich nach dem letzten Frost im Frühjahr und andernfalls im Herbst (September/Oktober) erfolgen.
Lavendel kaufen
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Lavendel der richtige für Sie ist, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
-
Kleine Box
-
Große Box
-
Palette
-
LKW